Kurzstudie: Wasser - Wasserverfügbarkeit, Bereitstellungspfade und Infrastruktur
Eine neue Kurzstudie des Innovationsschwerpunkts Supply Chain untersucht erstmals gezielt den Wasserbedarf und die Wasserverfügbarkeit für Elektrolyse- und PtL-Anlagen. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für technische Anforderungen, Umweltaspekte und infrastrukturelle Voraussetzungen zu schaffen. Damit liefert die Studie wichtige Grundlagen für eine nachhaltige und skalierbare PtL-Produktion im Kontext wachsender regionaler Unterschiede bei der Wasserverfügbarkeit. Das Paper steht hier zum Download bereit.
Kurzstudie: Stand der Technologieentwicklung im Bereich Suppy Chain
Das Team des Innovationsschwerpunkts Supply Chain hat sich in den vergangenen Monaten eingehend mit dem aktuellen Technologie-Status im Bereich Supply Chain auseinandergesetzt. Die Ergebnisse dieser Analyse wurden im Juni 2024 in einem Kurzpapier veröffentlicht. Dieses bietet einen umfassenden Überblick über den Entwicklungsstand der Technologien in den Bereichen CO₂-Bereitstellung, Elektrolyse sowie die Verfügbarkeit und den Bedarf an Ressourcen wie Wasser und erneuerbarem Strom. Das Paper steht hier zum Download bereit.